Who's talking?
Discover the unknown
get to know our amazing speakers
Into heads of creative minds
We proudly present our speakers
Macht euch bereit, es gibt was auf die Ohren: Top Speaker aus der Kreativbranche geben Euch in ihren Vorträgen spannende Insights. Und das ganze aus nächster Nähe, denn die add conference 2022 findet wieder in Präsenz an der Hochschule der Medien statt!
Tim Bengel
Künstler
Ob Goldener Avocado Bagel, ein Friedhof in Berlin-Mitte oder Bilder aus Sand und Gold – Tim Bengel geht neue Wege in der Kunst.
2017 gelang ihm der virale Durchbruch mit kurzen Videos über seine Collagen aus Sand und Gold. Über 500 Millionen Menschen sahen seine Kunst und machten Tim so zu einem der bekanntesten bildenden Künstler seiner Generation.
Sein neuster Coup ist der teuerste Avocado Bagel der Welt. Eine Skulptur aus ca. 7 Kilo massivem Gold, welche den social-media getriebenen Avocado-Hype der Millennials kritisch hinterfragt.
Bild Credit: Constantin Schiller




Paul
Ripke
Content Creator & Digital Storyteller
Paul Ripke ist ein deutscher Content Creator und Digital Storyteller, der seit 2016 in Kalifornien lebt. Als Fotograf arbeitete er in den letzten Jahren vor allem mit Persönlichkeiten aus dem Sport, wie Lewis Hamilton oder Jon Olsson und Teams wie Mercedes-AMG Petronas in der Formel 1 und der deutschen Nationalmannschaft zusammen. Als Podcaster erzählt er zusammen mit wechselden Gästen von seinen Erlebnissen der letzten Wochen, aktuellen Projekten und seinem Karriereweg.
Eine enge Beziehung verbindet ihn insbesondere mit IWC, Schwalbe, American Express, WW und Vejo. Für diese Marken erzählt Paul Geschichten, die hunderttausende Menschen erreichen und inspirieren. Durch seine Art des Storytellings macht er Unternehmen menschlich und nahbar, schafft Emotionen und Persönlichkeit, ohne dabei an Authentizität zu verlieren.
Patrick Völcker
Data Driven Creative Specialist bei Google
Patrick Völcker studierte hier an der Hochschule der Medien Druck- und Medientechnologie. Nach seinem Abschluss 2005 arbeitete er bei der Werbeagentur Jung von Matt als Web Developer und Mobile Experte und war zugleich als freiberuflicher Web und Mobile Developer tätig.
2011 erfolgte sein Wechsel zum Technologieunternehmen Google. Parallel dazu mischt sich Patrick unter die Autor:innen. 2012 erschien sein Buch “Spiele entwickeln für iPhone und iPad” im dpunkt Verlag. Außerdem ist er Co-Autor des Werks “Android-Apps entwickeln”. Heute ist er als Data Driven Creative Specialist bei Google tätig und referiert als Gastdozent an der Popakademie Baden-Württemberg zum Thema Mobile Games.



Aissu
Pentzien
Executive Director Digital
Bei Warner Music hat sie die Social Media Abteilung aufgebaut, danach im Bereich Data Driven Marketing bei Deloitte Digital gearbeitet und anschließend die globale Social Media Kommunikation der Lufthansa betreut … Und es geht noch weiter: Als Head of Client Success verantwortete sie die Schnittstelle zwischen Kunden, Agentur und Agenturmitarbeitenden. Aktuell ist sie als Executive Director Digital für die Kreativagentur DDB Düsseldorf tätig. Die Rede ist von Aissu Pentzien!
Neben ihrer beruflichen Laufbahn engagiert sie sich als Mitglied des GWA Young Boards. Dort setzt sie sich für Themen wie Female Empowerment, Young Leadership und Anti-Rassismus ein. Außerdem ist sie ehrenamtlich Head of Internal Communications beim Ivy Female Collective, einem Düsseldorfer Boutique-Netzwerk für Frauen.


Isabelle Rogat
Strategist & Trend Scout
„WHY BE RACIST, HOMOPHOBIC OR TRANSPHOBIC WHEN YOU COULD JUST BE QUIET?“ – Ebenjener Satz ziert das LinkedIn-Profil von Isabelle Rogat, und fasst recht gut zusammen, wofür die Macherin steht und was sie der Gesellschaft gerne mitteilen möchte.
Isabelles Karriere startete mit ihrem dualen Studium bei OTTO und ihrer dortigen Board-Membership des Fe*Male Networks. In ihrer Bachelorarbeit analysierte Isabelle die Eigenschaften erfolgreicher Frauen und deren Chancen auf Gleichberechtigung – ganz nach dem Motto: „Don’t fix the Women, fix the System!“. Heute arbeitet die ehrgeizige Aktivistin als Strategin und Trend-Scout bei der Agentur thjnk in Hamburg, welche seit der Gründung konstant zu den meistausgezeichneten Agenturen Deutschlands zählt. Seit 2021 gibt es den Podcast “ALTE SAU”, bei dem Isabelle und ihre Kollegin Uta Quintero Castillo neben ihrer eigenen (altersbedingt eher seltenen) Freundschaft über gesellschaftsrelevante Themen von Tabus bis Generationsstereotypen diskutieren – und das mit ganz viel Herzblut für Empowerment, Diversity sowie Equality!
Matthias Harbeck
Kreativchef Serviceplan Deutschland
Matthias ist kein typischer Werber und dennoch einer der hochdekoriertesten Kreativen in Deutschland. Nach seinem Studium von Theater und Geschichte arbeitete Matthias zunächst als Regieassistent und Bühnenbildner am Theater (u.a. am Thalia Theater bei Robert Wilson), bevor er 1995 seine Karriere als Texter bei Jung von Matt begann.
Nach Stationen bei Philipp und Keuntje und Springer & Jacoby stieg er 2008 bei Serviceplan ein. Zunächst als Kreativ-Geschäftsführer von Serviceplan Campaign in München, die er innerhalb weniger Jahre zu einer renommierten Kreativadresse machte, ab 2016 als Kreativchef von Serviceplan Deutschland. Momentan interessiert sich Matthias besonders für das Spannungsfeld von großen Ideen mit emotionaler Durchschlagskraft und den Möglichkeiten individueller Kommunikation, die Data Driven Creativity bietet.



Josephine Drews
Founder & CEO von FEMgmt
“The Future is female, queer und divers.”, sagt Josephine Drews und setzt sich für eine farbenfrohe Social-Media-Landschaft ein. Wie? Indem sie ihr eigenes Künstler:innen-Management namens FEMgmt gründet. FEMgmt steht für “female” + “mgmt” und ist die Adresse für Content Creator:innen aus dem Bereich Frauen, LGBTQIA+ und Diversity.
Vor ihrer Selbstständigkeit hat Josephine zwei Jahre für Sky Deutschland im Bereich Influencer Marketing bei der Berliner Agentur BuzzBird gearbeitet.
Mitten in der Pandemie 2020 tauscht sie ihren sicheren Arbeitsplatz gegen die Selbstständigkeit ein. Ihre Motivation? Etwas in der Branche zu verändern! – Weil es die richtige Zeit ist, weil es nötig, wichtig und unabdingbar ist.


Erdem Zeren
Head of Automotive DACH & NL für TikTok
Erdem Zeren ist ein wahrer Social Media Experte aus der Automobilbranche mit über 7 Jahren Erfahrung durch die Zusammenarbeit mit Marken wie Mercedes-Benz, BMW und Porsche.
Seit Februar 2021 ist er Brand Partnerships Lead für TikTok in Deutschland. Er unterstützt Automobilhersteller dabei, Marketing- und Geschäftsziele auf TikTok zu erreichen und zeigt wie TikTok das traditionelle Automotive-Storytelling verändert. In seinem eigenen Start-up und während seiner Zeit in der internen Unternehmensberatung von Mercedes-Benz hat Erdem tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen digitaler und datengesteuerter Markenaufbau, Markenstrategie und Beratung für OEMs erworben.

The rest is yet to come
stay tuned!
Die ersten Speaker stehen schon fest, aber wir haben noch mehr auf Lager!
Hier auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen bekommt ihr laufend alle neuen Infos zu den Speaker und allen weiteren Programmpunkten der add conference 2022.